DIE 29ER KLASSENVEREINIGUNG

Die deutsche 29er Klassenvereinigung unterstützt die Seglerinnen und Segler bei der Ausübung ihres Sports. So koordinieren wir die nationalen und internationalen Regatten und informieren Euch hier auf der Website über die Termine. Wir unterstützen Trainings für Ein- und Umsteiger, aber auch für die aktiven Segler. Wir  halten den Kontakt mit den Obleuten der einzelnen Regionen und machen gemeinsam mit ihnen und den Trainern Mitgliederwerbung. Die wichtigsten Informationen rund um den 29er wollen wir hier für Euch verfügbar halten. So versuchen wir, junge Seglerinnen und Segler für das schnelle, sportliche und faszinierende Segeln mit dem 29er zu begeistern.

Hier findest du den Mitgliedsantrag zur deutschen 29er KV

Mitgliedschaft internationale 29er Klassenvereinigung

Wichtig für Internationale Regatten!

Wichtig für alle, die an internationalen Regatten teilnehmen

Diejenigen Seglerinnen und Segler, die internationale Regatten segeln möchten, müssen bitte Folgendes beachten:

Bedingt durch die DSGVO, die seit 25.5.2018 EU-weit in Kraft getreten ist, hat die Internationale 29er KV die Anmeldeprozedur geändert. Es werden bei der Anmeldung Passwörter vergeben, die sind personengebunden und selbstverständlich vertraulich. Insofern kann die Deutsche 29er KV hier auch nicht mehr unterstützen.

Daher müsst ihr die Anmeldung bei der Internationalen 29er KV selber übernehmen. Hierzu müsst ihr euch im ersten Schritt registrieren: https://int29erclass.ourclubadmin.com/register.php

All diejenigen, die bereits bei der Internationalen KV gemeldet sind müssen sich über den Login anmelden. Falls ihr euer Passwort vergessen habt, so können ihr euch über die Funktion „Passwort vergessen“ ein temporäres Passwort zusenden lassen. Dieses Passwort wird euch an die hinterlegte email Adresse gesendet.

Probetrainings, Einsteigertrainings und andere Trainingsmaßnahmen

Wollt Ihr ein Training mit der KV organisieren? Dafür habt Ihr verschiedene Möglichkeiten. Einsteigertrainings werden von der KV gefördert, wenn der ausrichtende Verein das Einsteigertraining offen ausschreibt und darauf hinweist, dass das Training von der KV unterstützt wird. Wendet Euch dafür an unseren Sportwart und stimmt mit ihm ab, was geplant ist.

Andere Trainings fördern wir, wenn sie gleichfalls offen ausgeschrieben sind und in der Ausschreibung auf die Förderung durch die KV hingewiesen wird. Hier stellen wir den Regionalobleuten ein Budget zur Verfügung, das diese für vereinsübergreifende, offene Trainings ausgeben können. Sie müssen der KV darüber berichten, wie die Mittel ausgegeben wurden. Einzelheiten könnt Ihr gern mit dem Vorstand, insbesondere dem Sportwart, besprechen.

Hier findet Ihr den Vorstandsbeschluss, der die Förderbedingungen im Detail regelt.

Förderung von Trainingsmaßnahmen 2022

 

Die KV fördert Trainingsmaßnahmen für Umsteiger, Fortgeschrittene und Spitzensegler. Folgende Möglichkeiten haben wir im KV-Vorstand beschlossen:

 

Umsteiger bekommen einen Zuschuss zum Einsteigertraining: 50 Euro pro Woche und Segler, maximal zwei Maßnahmen pro Neumitglied. So funktioniert es: Ihr sucht Euch ein passendes Training bei einem erfahrenen 29er-Coach und reicht im Anschluss den Zahlungsnachweis bei uns ein. Von uns gibt es dann die Rückerstattung. Wir freuen uns über Fotos und einen Bericht für unsere Homepage.

Hier gleich ein paar Vorschläge für Umsteigertrainings in den kommenden Wochen:

  1. Am 26. + 27. Mai findet am Wolziger See in Berlin/Brandenburg ein Umsteigertraining in Blossin statt. Gleich im Anschluss können sich die neuen 29er-Segler bei der LJM Brandenburg beweisen.
  2. Ebenfalls am 26.+27. Mai findet am Zwenkauer See ein Umsteigertraining statt mit anschließender Regatta Lipsiade.
  3. Ende August, vor dem Schwielochsee-Pokalregatta, können Umsteiger und Einsteiger 29er-Luft im schönen Brandenburg schnuppern. Ein erfahrener Trainer bringt Euch die ersten Schritte auf dem Skiff bei. Camping vor Ort ist möglich.
  4. Direkt im Anschluss an die Gesamtdeutsche Meisterschaft in Kiel ist ein Umsteigertraining anvisiert. Opti-Segler am Ende ihrer Jüngstenboot-Karriere – und natürlich auch andere Interessierte – können sich im 29er ausprobieren. Parallel findet übrigens ein Umsteigertraining für den 49er statt.

Bitte beachtet generell: Um eine hohe Qualität der Betreuung abzusichern, sind die Umsteigertrainings vorerst auf je 10 Boote beschränkt. Bitte meldet Euch, wenn Ihr Interesse habt, beim 1. Vorsitzenden Ronald Kelm, E-Mail: 1.vorsitzender@29erkv.de.

  1. Wie bereits in den vergangenen Jahren bietet Patrick Böhmer mit seiner Segelschule Grönwohld einige Umsteigertrainings an. Etliche erfolgreiche Teams hat der erfahrene Skifftrainer auf den 29er gebracht. Infos und Anmeldungen unter segelsport-groenwohld.de

 

Diese und weitere Trainings kündigen wir in unserem Jahreskalender an.

 

Fortgeschrittenen Trainingsgruppen greifen wir über die Regionalverbände mit einem Budget für einzelne Maßnahmen unter die Arme. Was wir benötigen: einen formlosen Antrag mit einer kurzen Projektbeschreibung samt Kostenkalkulation, spätestens vier Wochen vor dem Termin. Wichtig: Die Trainings müssen vereinsübergreifend und offen für alle 29er-Segler ausgeschrieben sein. Die Fördersumme ist abhängig von der Zahl der Teilnehmer.

 

Spitzensegler sollen in Zukunft ebenfalls projektbezogen unterstützt werden. Absprachen dazu laufen derzeit mit dem Deutschen Seglerverband. Wir halten Euch auf dem Laufenden!

Für alle Maßnahmen gilt: Die KV gibt nur einen Zuschuss, die Finanzierung muss ansonsten über Verbände/Vereine/Eltern gesichert werden.

 

Da die 29er-Szene immer größer wird, fördern wir auch die Trainerausbildung , damit sich Trainer weiter qualifizieren können bzw. an den 29er herangeführt werden.

Parallel zur Gesamtdeutschen Meisterschaft in Kiel wird es daher eine Trainerausbildung geben, durchgeführt von erfahrenen 29er/49er Trainern.

 

Fragen bitte an: 1.vorsitzender@29erkv.de oder 2.vorsitzender@29erkv.de

Mitgliedschaft internationale 29er Klassenvereinigung

Wichtig für Internationale Regatten!

Wichtig für alle, die an internationalen Regatten teilnehmen

Diejenigen Seglerinnen und Segler, die internationale Regatten segeln möchten, müssen bitte Folgendes beachten:

Bedingt durch die DSGVO, die seit 25.5.2018 EU-weit in Kraft getreten ist, hat die Internationale 29er KV die Anmeldeprozedur geändert. Es werden bei der Anmeldung Passwörter vergeben, die sind personengebunden und selbstverständlich vertraulich. Insofern kann die Deutsche 29er KV hier auch nicht mehr unterstützen.

Daher müsst ihr die Anmeldung bei der Internationalen 29er KV selber übernehmen. Hierzu müsst ihr euch im ersten Schritt registrieren: https://int29erclass.ourclubadmin.com/register.php

All diejenigen, die bereits bei der Internationalen KV gemeldet sind müssen sich über den Login anmelden. Falls ihr euer Passwort vergessen habt, so können ihr euch über die Funktion „Passwort vergessen“ ein temporäres Passwort zusenden lassen. Dieses Passwort wird euch an die hinterlegte email Adresse gesendet.

Probetrainings, Einsteigertrainings und andere Trainingsmaßnahmen

Wollt Ihr ein Training mit der KV organisieren? Dafür habt Ihr verschiedene Möglichkeiten. Einsteigertrainings werden von der KV gefördert, wenn der ausrichtende Verein das Einsteigertraining offen ausschreibt und darauf hinweist, dass das Training von der KV unterstützt wird. Wendet Euch dafür an unseren Sportwart und stimmt mit ihm ab, was geplant ist.

Andere Trainings fördern wir, wenn sie gleichfalls offen ausgeschrieben sind und in der Ausschreibung auf die Förderung durch die KV hingewiesen wird. Hier stellen wir den Regionalobleuten ein Budget zur Verfügung, das diese für vereinsübergreifende, offene Trainings ausgeben können. Sie müssen der KV darüber berichten, wie die Mittel ausgegeben wurden. Einzelheiten könnt Ihr gern mit dem Vorstand, insbesondere dem Sportwart, besprechen.

Hier findet Ihr den Vorstandsbeschluss, der die Förderbedingungen im Detail regelt.

DAS TEAM

  • Ronald Kelm
    Ronald Kelm 1. Vorsitzender
  • Christian Krause
    Christian Krause 2. Vorsitzender
  • Wencke Patzelt
    Wencke Patzelt Schriftführerin
  • Robert Hallmann
    Robert Hallmann Sportwart
  • Kai Hertwig
    Kai Hertwig Kassenwart
  • du, vielleicht?
    du, vielleicht? Wir suchen immer Helfer!

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen